Ausverkauft €89,90 inkl. 19% MwSt. und Versand
Der starke Alltagshelfer hat einen Nachfolger: den StartYa 8Qi Gen2. Sieh ihn Dir an, Du wirst begeistert sein!
Du hast Fragen? Unser Kundenservice in Deutschland freut sich, Dir weiterzuhelfen. Jetzt kontaktieren
Einfach in der Anwendung, zuverlässig beim Schutz Deines Autos und effizient in der Stromversorgung – das ist es, was Deine StartYa 8Qi Starthilfe so besonders macht. Mit den hochwertigen Klemmen ist eine stabile Verbindung zu den Polen der Autobatterie schnell hergestellt. Der eingebaute Verpolungsschutz verhindert Schäden an Deinem Auto und sorgt so für eine sichere Anwendung. Für die Gewährleistung Deiner Sicherheit haben wir unsere Starthilfe mit ein paar zusätzlichen Schutzfunktionen ausgestattet:
Sorgenfrei unterwegs – im Alltag, im Urlaub, auf abgelegenen Straßen oder auf Tour mit Deinem Oldtimer. Genau das ist es, was unsere handliche Starthilfe ermöglicht. Denn zahlreiche Tests haben bewiesen, dass mit dem StartYa 8Qi eine leere oder schwache Autobatterie Dich nicht länger an Deinem Vorhaben hindert. Unsere Starthilfe erweist sich für Benzin- wie auch Dieselmotoren als starker Begleiter auf den Straßen:
Die schöne und langlebige Aufbewahrungstasche schützt Deinen StartYa 8Qi samt Zubehör.
Mit dem StartYa 8Qi kannst Du deine Geräte schnell und einfach unterwegs aufladen. Die Powerbank versorgt nicht nur Dein Handy, sondern auch Dein Tablet und Laptop mit Strom. Mit diesem Notstrom in der Tasche bist Du im Alltag und Notfallsituationen immer auf der sicheren Seite dank einer schnellen Stromversorgung, die durch kurze Ladezeiten begeistert. Für ein kabelloses Laden Deines Handys ist die einzige Voraussetzung, dass Dein Gerät den induktiven Qi-Standard unterstützt.
Unsere hochwertige und leistungsstarke Powerbank verfügt über:
Unser Tipp:Mit dem regelmäßigen Laden Deines StartYa 8Qi verlängerst Du seine Kraft und Lebensdauer. Und außerdem kannst du, noch während es lädt, bereits dein Handy zeitgleich auf dem Charging Pad aufladen.
Ein Einsatz im Dunkeln? Wenn Deine Autobatterie Dich eines Abends im Stich lässt, bringen wir mit dem StartYa 8Qi buchstäblich Licht ins Dunkle. Denn die eingebaute LED-Taschenlampe hilft Dir, auch bei Dunkelheit die Klemmen richtig anzubringen und direkt mit dem Aufladen Deiner Autobatterie zu beginnen. Solltest Du zusätzlich auf Hilfe angewiesen sein, hilft Dir die SOS- sowie Stroboskop-Funktion, auf Dich aufmerksam zu machen.
Batterietyp | Lithium-Ionen |
Akku Kapazität | 8.000mAh (29.6Wh) |
Starthilfestrom (12V) | 200A |
Spitzenstrom (12V) | 350A |
USB-A Leistung | 5V 2.4A |
USB-C Leistung | 9V 2A / 5V 2.6A |
Qi / Wireless Leistung | 5W |
Eingang | 5V 2A (micro USB & USB-C) |
Betriebstemperatur | -20°C bis +34°C |
Lagerung Temperatur | -20°C bis +40°C |
Ladezeit | bis zu 5 Stunden (0% auf 100%) |
Abmessungen | 143mm × 79mm × 30mm |
Gewicht | 364g |
Ja, sofern Dein Handy das induktive Laden mit dem Qi Standard unterstützt.
Bei Kauf über unseren Webshop gewähren wir Dir 3 Jahre Garantie. Weitere Details findest Du in unseren Garantiebedingungen.
Damit eine Starthilfe gelingen kann, müssen mindestens 3 grüne Ladestatus LEDs dauerhaft zu sehen sein. Bitte lade ihn auf.
Damit der Motor frei von Belastungen drehen kann, sollte das Getriebe beim Starthilfe Vorgang im Leerlauf sein. Bitte hole das nach, achte dabei auf eine angezogene Handbremse als Sicherung gegen Wegrollen.
Positioniere die Klemmen des Starthilfekabels etwas anders an den Polen, um einen besseren Kontaktschluss herzustellen. Warte 60 Sekunden vorm nächsten Startversuch.
Bei Fahrzeugen mit Benzinmotor kann der StartYa 8Qi meist dennoch erfolgreich Starthilfe leisten. Vor allem bei Dieselfahrzeugen ist dies jedoch ein Problem, da diese viel Energie für den Start benötigen. Ein stärkerer Jump Starter, Pannenhilfe oder Werkstatt helfen Dir weiter.
Nicht immer muss es eine entladene oder defekte Autobatterie sein, es können auch Starter, Lichtmaschine (Generator), Stromverkabelung oder ein Schutzmechanismus (Die Bedienungsanleitung Deines Autos kann Dir hier Auskunft geben) Deines Autos einen erfolgreichen Start verhindern. Ein Pannendienst oder Werkstatt helfen Dir weiter.
Wenn Dein StartYa 8Qi keine Energie mehr abgibt und alle LED aus sind, ist entweder der Akku komplett entladen oder der Not Modus zum Schutz Deines Auto wurde aktiviert. Führe ein Reset durch. Hierfür verbinde das MicroUSB Kabel mit dem StartYa 8Qi und einer externen Stromquelle wie bei einem Ladevorgang, bis die blauen LED wieder leuchten. Sobald mindestens 3 blaue LED dauerhaft leuchten, ist dein StartYa 8Qi bereit für den nächsten Starthilfeversuch.
Bitte nutze 5V 2A USB Stromquellen, da nur damit einwandfreies Laden sichergestellt werden kann.
Verbinde hierfür ein MicroUSB Kabel mit dem StartYa 8Qi und einer externen Stromquelle wie bei einem Ladevorgang, bis die blauen LED wieder leuchten. Sobald mindestens 3 blaue LED dauerhaft leuchten, ist dein StartYa 8Qi bereit für den nächsten Starthilfeversuch.
Unser Kundenservice in Deutschland freut sich, Dir bei Fragen oder Problemen mit dem StartYa 8Qi weiterzuhelfen.
Wir sind überzeugt, dass die Umsetzung der WEEE Richtlinie im nachhaltigen Umgang mit unserer Umwelt hilft. Wir achten darauf, Plastik in unseren Verpackungen zu vermeiden. Unsere WEEE Registrierungsnummer: DE64377715
Aktuell werden Bestellungen mit Lieferung in Deutschland und Österreich angenommen.
Handlich und praktisch. Ich bin begeistert und verwende den TYPE S StartYa 8Qi ständig um mein Handy zu laden und Autos Starthilfe zu geben.Mehr dazu
Super und sehr hochwertig. Der StartYa 8Qi hält viel aus, Starthilfe funktioniert damit zuverlässig. Ich mag die vielen Funktionen, habe ihn immer bei mir.Mehr dazu
Elegant und sicher in der Anwendung, auch wenn man ihn mal falsch verwendet. Einfach perfekt. Funktionert problemlos bei meinen BMW 325i, einem 6 Zylinder Benziner.Mehr dazu