Dein Auto für die Urlaubsreise vorbereiten

Mit dem Auto in den Urlaub - auch in diesem Sommer für viele Menschen die erste Wahl zu verreisen. Unsere Checkliste hilft Dir, Dein Auto darauf vorzubereiten.

Autobatterie

Kälte aber auch starke Hitze im Sommer können die Autobatterie stark belasten. Wenn Du im Alltag gelegentlich Probleme beim Starten Deines Autos hast oder die letzte Inspektion schon länger zurückliegt, lasse die Leistung der Batterie vor Deiner Urlaubsfahrt in einer Werkstatt überprüfen. Für den Fall der Fälle macht es Sinn, eine Powerbank mit Starthilfe Funktion wie den StartYa 8Qi Gen2dabei zu haben. Damit Du jederzeit durchstarten kannst.

Reifen

Reifen haben laut Hersteller eine Lebensdauer von bis zu 10 Jahren, allgemein empfohlen wird jedoch ein Wechsel nach 5 bis 7 Jahren beziehungsweise wenn sich die Profiltiefe der Verschleiß grenze nähert.

Vor allem nach längerer Standzeit - nach Möglichkeit mit erhöhtem Luftdruck gegen Standschäden - ist es wichtig, die Reifen auf Risse und poröse Stellen zu untersuchen.

Sollten sich Deine Reifen platt gestanden haben und beim Fahren hoppeln, gibt es einen Trick: mit geringem Luftdruck bei langsamen Tempo kannst Du sie wieder "rund fahren". Erhöhe danach den Luftdruck wieder auf die vom Hersteller empfohlenen Werte für beladene Fahrzeuge. Hilft dies nicht, bleibt nur noch ein Wechsel auf neue Reifen.

Flüssigkeiten

Neben dem Pegelstand vom Motoröl prüfe und fülle bei Bedarf auch gleich Bremsflüssigkeit, Kühlwasser, Hydrauliköl für die Servolenkung und Wischwasser nach.

Nicht nur bei Old- und Youngtimern ist es übrigens sinnvoll, das Motoröl jährlich zu wechseln. Bremsflüssigkeit und Kühlwasser mit Frostschutzmittel stehen idealerweise alle 2 Jahre zum Wechsel an.

Motorraum

Sieh Dir alle Leitungen, Schläuche und Kabel auf Dichtheit an und ob alle Riemen festsitzen oder porös geworden sind. Je nachdem wo sich Dein Parkplatz befindet, schau nach Tierbissen wie von einem Marder, der Dein ganzes Auto lahmlegen könnte. Im zweifel suche eine Werkstatt auf und lasse gefunde Mängel dort beheben.

Klimaanlage

Sie ist ein wichtiges Komfort Element und hilft, auch bei großer Hitze einen kühlen Kopf zu bewahren. Teste sie daher ausgiebig auf ihre Funktion: stelle Sie auf minimale Temperatur und maximale Lüftungsstufe. Nach kurzer Zeit sollte es Eiskalt rauskommen. Falls nicht, lasse sie von einer KFZ-Werkstatt überprüfen. Meist ist dann die Klimaanlage undicht oder es fehlt Kühlmittel.

Auch eine regelmäßige Desinfektion der Anlage ist sinnvoll, da sich Keime in der Anlage bilden können. Um diese Keime gering zu halten, lass schalte die Klimaanlage die letzten Minuten vor Fahrtende aus und lass nur die Lüftung laufen.

Probefahrt

Mit einer abschließenden Probefahrt zum Volltanken prüfst Du, ob doch noch irgendwo ein Problem lauert.

Fazit

Nimm Dir die Zeit für eine Überprüfung Deines Autos, damit Du in einen entspannenden Urlaub starten kannst.

Nützliche Helfer bekommst Du dabei von TypeS. Der StartYa 8Qi Gen2 ist Deine Starthilfe-Powerbank mit induktiver Ladefunktion fürs Handy und Starthilfefunktion für Dein Auto. Mit der 360 Grad Rundum Dashcam TravCa Dash 360 hälst Du die schönen Momente Deiner Reise fest. Beachte dabei die in den jeweiligen Ländern geltenden Datenschutzbestimmungen.

Beide Produkte erhältst Du hier bei uns im Online Shop. Sichere Dir den kostenlosen Versand sowie 3 Jahre Garantie.

Wir von TypeS wünschen Dir eine großartigen und sicheren Urlaub!

Suche